Aus dauer Trai ning
Ganz egal, ob Du Dich fitter fühlen oder einfach Stress abbauen möchtest: Ausdauertraining hilft Dir Dein Leistungslevel zu erhöhen und ist einer der wichtigsten Grundbausteine Deiner Fitness.
Ausdauertraining wird auch Herz-Kreislauf oder kardiovaskuläres Training genannt und ist essenziell für die Erhaltung Deiner Gesundheit. Deshalb legen wir im Quest Club immer ein besonders Augenmerk auf diese Trainingsform.
Im Quest Club kannst Du Deine Ausdauer neben einer Vielzahl an Cardiogeräten auch im Gruppenkursbereich oder beim Functional Training verbessern!
Das Laufen ist für den Menschen die natürlichste Art und Weise der Fortbewegung. Beim Laufen ist der ganze Körper in Aktion, neben der Ausdauer wird beim Abfedern der Bewegungen auch die tiefliegende Muskulatur und Stabilität der Gelenke trainiert. Natürlich kann das Laufband je nach Leistungsstand und Trainingsform in der Geschwindigkeit und Steigung individuell angepasst werden.
Übrigens: Das Training auf dem Laufband im Fitnessstudio muss längst nicht so eintönig sein, wie man erwartet! Neben Grundlagen-Ausdauertraining, kann auch in Intervallen oder in Abhängigkeit zur Herzfrequenz trainiert werden. Unsere Coaches beraten Dich gerne!
Auch beim Training mit dem Crosstrainer ist die gesamte Muskulatur des Körpers im Einsatz und es wird ein hoher Energieumsatz erreicht. Das Ausdauertraining auf dem Crosstrainer bietet eine geführte Bewegung, ohne Aufprall (“Low-impact”) und ist somit auch nach Verletzungen oder bei Rückenschmerzen bestens geeignet.
Besonders beliebt ist der Crosstrainer auch für Fitnessstudio-Einsteiger. Durch die geführte Bewegung kann die Belastung gut dosiert, und die Koordination geschult werden. Du wirst merken, dass du schnell ein rundes Bewegungsmuster erlernst!
Wer schon einmal in einem Boot auf dem Wasser gerudert ist weiß, dass Rudern ein sehr intensives Ganzkörpertraining ist. Auf dem Rundergometer wird eben diese Bewegung im Fitnessstudio simuliert und kann in der Intensität individuell angepasst werden. Beim Rudertraining kann nicht nur die klassische Ausdauer, sondern auch die Kraftausdauer verbessert werden. Zusätzlich wird hier die Koordination geschult: Um einen flüssigen Bewegungsablauf zu erreichen müssen Beine, Rumpf, Oberkörper und Arme in bestimmter Reihenfolge bewegt werden. Unsere Coaches unterstützen Dich gerne dabei die optimale Ausführung zu erlernen. Ein ganz anderer interessanter Bewegungsablauf, der garantiert Abwechslung in Dein Ausdauertraining bringen wird!
Der Klassiker für das Ausdauertraining im Fitnessstudio! Bereite Dich auf die Fahrradsaison vor oder wage Deine ersten Schritte im Ausdauertraining. Hier musst Du dich nur auf das Treten der Pedale konzentrieren, der Rumpf wird nicht belastet, es wird weniger Koordination und Gleichgewicht gefordert. Ideal für lange Einheiten zum Training der Grundlagenausdauer oder für Einsteiger. Die sicherste Art um Herz-Kreislauf-Training durchzuführen.
Im Quest Club wirst Du neben klassischen Fahrradergometern auch Liegeergometer finden. Hier findet der Bewegungsablauf mehr in der Horizontalen statt und ist besonders geeignet bei Bewegungseinschränkungen im Hüftgelenk.
Die Indoor Cycling Bikes im Quest Club sind die perfekte Alternative für Radsportler, die die Wintersaison überbrücken oder bei schlechten Bedingungen im Fitnessstudio trainieren wollen. Die Intensität wird über einen Drehknopf reguliert, wobei ein Magnetsystem für den Widerstand an der Drehscheibe sorgt. Die Bikes können auf jede Körpergröße und individuelle Bedürfnisse optimal angepasst werden. In den Bikes ist eine Konsole integriert, die unter anderem die aktuelle Wattleistung und Trittfrequenz anzeigt und mit einem Pulsmesser verbunden werden kann. Nach einem Fitnesstest werden bestimmte Belastungsstufen festgelegt, die anschließend über Farben angezeigt werden und so ein zielgerichtetes Ausdauertraining ganz einfach werden lassen!
Natürlich bieten wir für das Cycling auch geführte Kurse an. Egal ob Beginner oder Experte, jeder ist gerne gesehen!
Der Stair Master stellt die Bewegung des Treppensteigens im Fitnessstudio nach. Dabei wird nicht die Geschwindigkeit, sondern die Schrittgeschwindigkeit pro Minute gemessen.
Mit dem Stair Master kannst Du im Quest Club ein besonders kraftvolles Bewegungsmuster in Dein Ausdauertraining integrieren und so auch Deine Kraftausdauer verbessern. Besonders beansprucht wird dabei die Muskulatur in den Beinen und im Gesäß.